......die Idee mit der Amaryllis ist ganz nett.....aber noch ausbaufähig.
Mir war da auch nochzuviel grün zu sehen, also hab´ ich den Stiel gekürzt und mit Spitzenband umwickelt......besser so??
Übrigens.....vielen Dank für die vielen Komplimente zu meinen Gardinen....die habe ich selbst genäht. Frau nehme: Meterware von Lene Bjerre, oben ein Streifen Jacquard ansetzen, schöne breite Häkelborte unterhalb des Köpfchens aufnähen und Kräuselband auf die Rückseite. Ist relativ einfach zu machen.....
Die Adventsdeko fällt in diesem Jahr eher bescheiden aus....ich finde das momentan einfach schöner so.
Den kleinen Porzellankranz habe ich im letzten Jahr auf dem Flohmarkt gefunden...der ist schnell dekoriert und passt perfekt auf den Couchtisch.
Die Idee mit der alten Backform habe ich bei Viola gesehen und fand das so toll...Danke für die Inspiration liebe Viola......dass ich es gleich in die Tat umgesetzt habe.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen 1. Advent.....mal sehen, wir wir uns in Stimmung bringen bei 12°C und Sonnenschein.....
als erstes möchte ich die vielen neuen Leser begrüßen und willkommen heissen.... und auch die stillen Leser - ohne Blog - die mir so nette Emails schreiben.
Leider komme ich momentan nicht so regelmäßig zum Posten und Kommentieren wie ich möchte.....aber ich gelobe Besserung!!!
Habt Ihr schon mal eine Amaryllis kopfüber aufgehangen??
Als ich neulich in meinem Lieblingsblumengeschäft zur Adventsausstellung war, sah ich lauter Amaryllisblüten kopfüber von der Decke hängen. Dachte erst....na ja, das sind unechte Blüten so als Deko.
Aber nee.....die waren echt...... die Floristin hat mich dann aufgeklärt. Da der Stiel hohl ist, hat sie ja sozusagen ihre Vase immer dabei.
Also, einfach mit einer Schleife kopfüber aufhängen und den Stiel mit Wasser füllen... und alle zwei bis drei Tage nachfüllen.
Ich wollte es nicht glauben.....aber es funktioniert. Meine Amaryllis war am Samstag noch vollkommen verschlossen und seit heute zeigt sie ihre zauberhaften Blüten.
Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Adventszeit, liebe Grüße,